Interessant ist, dass gerade die eigentlich als ungünstig zu bezeichnenden Produkte, manchmal kurzfristig eine scheinbar bessere Wirkung erzielen. Die Versiegelung wurde uneingeschränkt auf den
Lotoseffekt hin optimiert, die Dauerhaltbarkeit dabei aber außer Acht lassen.
Es kann außerdem sein, dass der positive Nutzen auf der Frontscheibe individuell unterschiedlich wahrgenommen wird. Die ausgeprägte
Tropfenbildung wird nicht immer als Verbesserung der Sicht empfunden. Unter bestimmten Umständen kann es zur Schlierenbildung kommen, die gerade nachts die Blendung durch den Gegenverkehr verstärkt. Damit wollen wir definitiv nicht von einer Versiegelung der Frontscheibe abraten, aber es muss jeder für sich selbst entscheiden. Mit einem günstigen Glas-Set aus unserem
Shop, können sie es selbst erstmal ausprobieren. Auf Seiten- und Heckscheibe(n) spielen Schlieren-Effekte keine Rolle, da kein Scheibenwischer dauerhaft eingesetzt wird.
Sollte die Versiegelung gänzlich nicht gefallen, kann sie mit Spiritus, Isopropanol, Scheiben- bzw. Glaspolitur oder Glas-Keramik-Reiniger wieder entfernt werden. Die
Nanoversiegelung entfernen ist also auch möglich.
1 Comment
Meine Autolakierung wurde mit der Zeit matt. Jetzt überlege ich mir, ob die Nanoversiegelung auch für mein Auto funktionieren würde. Es wäre sehr schön, wenn die Farbe wieder aufgefrischt erscheinen würde.